Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
   
 
 
 
 
Seite wurde nicht gefunden.
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    • Geschichte
    • Lage & Anfahrt
    • Impression
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schule
    • Vereine
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Essen & Trinken
    • Museen
    • Sehenswertes
    • Unterkünfte
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bekanntmachungen
    • VG Dohna-Müglitztal
    • Lokalanzeiger
    • Kontakt
    • Rechtsgrundlagen
    • Verkehrsanbindung
    • Datenschutz
    •  
  • Ausschreibungen
  • Wohnungsgesuche
  • Formulare
Gemeinde Nueglitztal vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
Servicepauschale Mittagessen Kitas
25.01.2021
 
Informationen zur Schülerbeförderung - Erstattung der Eigenanteile für zwei Monate
22.01.2021
 
Informationen zur Abrechnung der Elternbeiträge während der Corona-Pandemie
20.01.2021
 
Weihnachtsgrüße der Gemeinde Müglitztal
23.12.2020
 
[ mehr ]
 
Fotoalben
 
Premiere von „Däumelinchen“
Straßenfest in Maxen
Naturbühne Asterix
Ausstellung Im Lishus
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Crotta

Crotta, ein erweiterter Rundling um den froschreichen Crottaer Graben, ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Müglitztal. Im Mittelalter hatten die Maxener Rittergutsbesitzer die Lehnsherrschaft über Crotta, das in alten Urkunden auch als Krottaw oder Krotte erscheint. Der Ortsname stammt wohl noch aus den Zeiten der sorbischen Besiedlung. Heute leben in Crotta sechs Familien, die nicht miteinander verwandt sind. Eine Familie bewirtschaftet ihren Bauernhof und betreibt hauptsächlich Viehwirtschaft. Hat einer der 16 Einwohner Geburtstag, feiert das ganze Dorf mit. Auch das neue Jahr begrüßen die Crottaer traditionell gemeinsam – am Nachmittag des 1. Januars wird einander Glück gewünscht und dann gibt es ein Feuerwerk für alle.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz